![AI006 [special] - Köln und der Umgang der Medien damit](https://images.podigee-cdn.net/1400x,sPbZhCWvXl6l5Li_iW5m174xwmCMQEU_yunoc9WU6UHY=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u43901/a72757ec-24ce-407e-8698-5f0304fdec59.jpg)
AI006 [special] - Köln und der Umgang der Medien damit
Wir unterhalten uns mit dem Redaktionsleiter der Allgäuer Zeitung, Uli Hagemeier, über die Vorgänge in der Silvesternacht in Köln und die Rolle und das Verhalten der Medien in diesem Fall.
Wir unterhalten uns mit dem Redaktionsleiter der Allgäuer Zeitung, Uli Hagemeier, über die Vorgänge in der Silvesternacht in Köln und die Rolle und das Verhalten der Medien in diesem Fall.
Nach den ersten vier regulären Folgen tauchen wir heute in die erste "Meta"-Folge ab. Künftig wollen wir euch abseits von den üblichen Nachrichten aus dem Allgäu in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder über unsere Arbeit informieren oder über sonstige Themen die uns bewegen sprechen. Ihr erkennt diese Folgen an der "meta" Markierung im Titel...
Larissa und Stephan sprechen heute über die ungewöhnlich unruhige Zeit zwischen den Jahren. Am Montagabend wurde ein 22-jähriger Mann bei einer Messerstecherei im Forum Allgäu verletzt - in der Wohnung des Täters fand die Polizei daraufhin eine Leiche. Am Wochenende verbreitete ein 39-Jähriger eine erfundene Vergewaltigung auf Facebook. Zum Schluss sind noch die zwei wichtigsten Allgäu-Themen des Jahres im Podcast: Die Schlammlawine in Oberstdorf und der ausgebrannte Smart im Oytal.
Der Winter im Allgäu: Normalerweise perfekt für Wintersport und alles, was im Schnee Spaß macht. Heuer hat es noch nicht richtig geschneit, die Lifte stehen still, die Bergbahnen transportieren Wanderer statt Skifahrer. Das hat nicht nur Auswirkungen auf den Tourismus. Silvester im Allgäu: Jedes Jahr gibt es Streit um Böller und Feuerwerk, heuer mit ganz neuen Aspekten. Und: Weihnachten in der Wärmestube. Wir waren mit der Videokamera in der Kemptener Wärmestube und haben lange mit der Leiterin gesprochen, wer dorthin kommt, welche Schicksale die Gäste haben, wie sie selbst mit diesem Job umgeht.
Heute unterhalten wir uns zunächst einmal mehr über die IKEA-Ansiedelung in Memmingen (geplant für 2019) und ihre Auswirkungen auf andere Möbelhändler im Allgäu. Das zweite Thema dreht sich um Unterthingau und die anscheinend nicht unübliche Praxis dort, Wasser aus öffentlichen Hydranten abzuzwacken für den heimischen Pool oder Schwimmteich. Wie erlaubt ist das eigentlich? Und: Tourismusvisionen für Kempten: Ein Film zeigt, wie Tourismus in Kempten im Jahr 2030 aussehen könnte. Dann natürlich noch der Ausblick auf die kommende all-in.de-Reportage: Es weihnachtet sehr... Gute Unterhaltung!
Herzlich Willkommen zur ersten (offiziellen) Ausgabe unseres feinen Podcasts. Künftig wollen wir regelmäßig über die aktuellen Ereignisse im Allgäu sprechen. In der ersten Ausgabe geht es um das Klausentreiben, eine Auseinandersetzung in Füssen mit tödlichem Ausgang und die geplante Ansiedelung des Möbelriesen IKEA im beschaulichen Memmingen. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Sex, Gewalt und Alkohol, was kann man sich für eine Nullnummer besseres wünschen!? Holger und Stephan unterhalten sich über Geschlechtsverkehr in der Öffentlichkeit in Memmingen, fünf Verletzte nach Randale beim Eishockeyspiel des ECDC Memmingen und das von der Staatsanwaltschaft eröffnete Strafverfahren gegen Bernhard Pohl.
27/27