AI071 Bundestagswahl 2017: AZ-Redaktionsleiter Uli Hagemeier im Podcast

Show notes

Die Bundestagswahl 2013: Keine Wählergruppe war stärker als die, denen es egal war wer künftig Deutschland regiert. Rund 18 Millionen Deutsche haben bei der letzten Wahl auf ihr Mitbestimmungsrecht verzichtet.

Ob es bei der Bundestagswahl 2017 am Sonntag anders sein wird? Fraglich. Letzten Wählerumfragen zufolge sind noch rund 40 Prozent aller Deutschen unentschlossen – auch ob sie überhaupt wählen gehen sollen.

Warum es sich aber lohnt das „Kreuzchen“ zu setzen, wie man sich so kurz vor der Wahl noch schlau machen kann über die Parteien und ihre Themen und warum die Bundestagswahl 2017 Einfluss auf unser Leben hat, darüber haben wir in einem Podcast mit dem Redaktionsleiter der Allgäuer Zeitung, Uli Hagemeier gesprochen.

Außerdem erklären wir in einem Bundestagswahl ABC was es mit Begriffen wie Überhand- und Ausgleichsmandaten, mit Erst- und Zweitstimme und mit Sperrklausel und Mehrheitswahl auf sich hat.

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.