AI101 Letzter Schultag: Gabriele Griehl aus Kempten erklärt, wie Eltern und Schüler mit den Schulnoten umgehen sollten

Show notes

Die Sommerferien stehen an und die Schüler bekommen ihre Jahreszeugnisse. Während die einen sich schon auf sechs Wochen schulfreie Zeit freuen, bekommen die anderen Bauchweh bei dem Gedanken, den Eltern das Zeugnis vorzulegen. Aber auch für Eltern ist dieses Thema nicht immer leicht.

Beratung für Kinder und Eltern gibt es zum Beispiel beim Schulpsychologen oder beim Zeugnistelefon der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung (KJF) Kempten-Oberallgäu. Dipl.-Heilpädagogin und Lerntherapeuthin Gabriele Griehl arbeitet dort und berät und hilft hauptsächlich in schulischen Angelegenheiten.

Im Podcast erzählt sie uns, wie Schüler und Eltern mit schlechten oder besonders guten Schulnoten umgehen sollten.

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.